Royal Portrush Golf Club
Der Royal Portrush Golf Club ist ein privater Golfclub in der Grafschaft Antrim in Nordirland. Der 36-Loch-Club verfügt über zwei Linksplätze, den Dunluce Links Platz (den Meisterschaftsplatz) und den Valley Links Platz. Der Dunluce Links Platz war zuletzt Gastgeber der British Open im Jahr 2019.
Im Jahr 1951 war Royal Portrush erstmals Gastgeber der British Open, der ältesten und wichtigsten Golfmeisterschaft in Europa. Es war das erste Open welches nicht auf der Insel Grossbritannien stattfand. Die British Open waren 2019 zurück in Portrush und werden gemäss Vertrag noch zwei weitere Male Gastgeber sein bis 2040. Im Jahr 2012 war der Platz ausserdem Austragungsort der Irish Open.
Der Dunluce Links Kurs gilt als einer der besten Kurse der Welt.
Royal Portrush liegt an der Nordantrim Küste und wird von den Ruinen des Dunluce Castle aus dem 13. Jahrhundert überblickt, woher auch der Name des Dunluce-Kurses stammt.
Der Royal Portrush Golf Club wurde 1888 als “The County Club” gegründet und wurde 1892 unter der Schirmherrschaft des Herzogs von York zum Royal County Club und nahm 1895 unter der Schirmherrschaft des Prinzen von Wales seinen heutigen Namen an.